Schützenfest meets Beach Bar!

Wir freuen uns euch gemeinsam mit dem Hotel am Markt und den Veranstaltern der Beach Bar zu einer kleinen alternativen Veranstaltung am Schützenfestwochenende einladen zu können!

Am Samstag, 10. Juli 2021, heißt es Schützenfest meets Beach Bar!

Wir treffen uns um 16 Uhr zum Antreten auf dem Schlossplatz mit unseren Freunden vom Musikzug Recke-Espel. Nach einem kurzen Platzkonzert werden wir einen Umzug zum Marktplatz veranstalten und anschließend dort ein paar schöne Stunden verbringen. Den Nachmittag wird Recke-Espel auf dem Marktplatz musikalisch umrahmen.

Anschließend wird DJ Friesenjung den Abend weiter gestalten!

Wir freuen uns über die Einladung des Teams der Beach Bar und uns auf einen schönen Nachmittag mit Schützenfestfeeling!

Achtung! Die Teilnahme ist nur nach Vorlage eines negativen Covid19-Testergebnisses möglich. Bitte beachten Sie hierzu das Hygienekonzept für diese Veranstaltung.

Ablauf und Hygienekonzept

Hygienekonzept und Übungsschießen

Liebe Freundinnen und Freunde,

 

auch wir bemühen uns in den Alltag zurück zu kehren. Dazu gehört für uns als Bürgerschützenverein auch das Übungsschießen wieder aufzunehmen.

Der Vorstand hat ein Hygienekonzept entwickelt, unter dem es möglich ist, das Übungsschießen wieder aufzunehmen.

 

Die wichtigsten Regeln:

  • Im Gebäude gilt Maskenpflicht.
  • Die Kontaktdaten aller Teilnehmer sind jede Woche zu erfassen.
  • Es darf nur mit dem vom Schießmeister herausgegebenen Gewehr geschossen werden. Der Schießmeister desinfiziert jedes Gewehr nach Benutzung.

 

Das Hygienekonzept ist zwingend (!) einzuhalten. Ein Verstoß gegen einzelne Bestimmungen dieses Konzepts können zum Ausschluss des Schießens führen.

 

Das Konzept findet ihr hier angehängt:

Hygienekonzept BSV 1658

 

Wir freuen uns, unser Übungsschießen wieder aufnehmen zu können.

 

Aufgrund der Regelungen muss unser jährliches Vereinspokalschießen leider abgesagt werden. Es ist schlicht nicht möglich, nach jedem Schuss das Gewehr ordentlich zu desinfizieren ohne die Veranstaltung in die Länge zu ziehen.

 

Liebe Freunde des Bürgerschützenvereins,

zu unser aller Bedauern mussten wir aufgrund der Corona-Krise unser diesjähriges Schützenfest absagen. Die Bewältigung der Corona-Krise ist unsere gemeinschaftliche Aufgabe. Auch wir müssen unseren Beitrag dazu leisten und tun das in Verantwortung vor einem besonders gefährdeten Personenkreis auch gerne.

Hier findet ihr die von versendete Pressemitteilung sowie einen offenen Brief unseres Präsidenten Ralf Albers.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Schützenfest im Jahr 2021!

 

Absage Schützenfest PM BSV Absage

 

Präsident Ralf Albers mit einem Foto des Throns der letztmaligen Absage wegen des Zweiten Weltkrieges sowie Vizepräsident Oliver Geske mit einem symbolischen weißen Fotorahmen für das Jahr 2020.

C O R O N A V I R U S

Stellungnahme zum Coronavirus:

 

#CoronaUpdate
 
Liebe Freunde,
 
auch an uns geht das Corona-Virus nicht vorbei und auch wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst. Zum Schutz der Fürstenauer Bevölkerung und insbesondere der Älteren und Vorerkrankten haben wir daher folgende Maßnahmen beschlossen:
 
Das Schießtraining des Bürgerschützenvereins wird zunächst auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Gleiches gilt für unsere Teilnahme an Rundenwettkämpfen.
Der Bürgerschützenverein wird weiterhin grundsätzlich zunächst nicht mehr mit Abordnungen an Beerdigungen unserer Schützenschwestern und -brüder teilnehmen. Dies geschieht sowohl zum Schutz unserer Mitglieder, als auch zum Schutz der trauernden Familien.
Sämtliche Vermietungen unserer Schützenhalle werden für den Zeitraum bis Ostern ausgesetzt. Dies geschieht auch aus unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Bereits in den letzten Tagen wurden viele Veranstaltungen durch die Ausrichter abgesagt.
Das geplante Doppelkopfturnier am 03.04.2020 wird abgesagt.
Wir sind solidarisch mit unseren befreundeten Schützenvereinen, deren Veranstaltungen in die Geltungsdauer der Allgemeinverfügung des Landkreises Osnabrück fallen. Wir werden die Situation genau beobachten zu gegebener Zeit ggf. weitere Maßnahmen treffen.
 
Wir raten allen Bürgern zur Vorsicht und zur Vernunft. Die Grundversorgung mit Lebensmitteln ist sichergestellt. Bitte deckt euch in besonnenem Maße mit Vorräten ein, es droht kein Lebensmittelengpass.
Wascht euch ausreichend oft und gründlich die Hände und haltet Abstand zu anderen.
Wir empfehlen weiterhin, die sozialen Kontakte auf ein Mindestmaß zu reduzieren und raten dringend dazu, auch private Veranstaltungen und Treffen soweit möglich abzusagen.
Weiterführende Informationen zum Corona-Virus findet ihr hier:
Robert-Koch-Institut: www.rki.de
Landkreis Osnabrück: www.landkreis-osnabrueck.de

Teilnahme am Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr nehmen die Bürgerschützen wieder am Gedenken zum Volkstrauertag samt Kranzniederlegung teil.

Die Bürgerschützen treten dazu in Uniform am Sonntag, 17.11.2019, 11:15 Uhr vor der Gaststätte Triphaus an.

Die Gedenkstunde beginnt um 11:30 Uhr am Ehrenmal, daher bitten wir um Pünktlichkeit.
Danach laden wir zum gemütlichen Beisammensein ins Schwedeneck ein.