43. Fußballturnier Aktion Mensch

Das 43. Fußballturnier „Aktion Mensch“ zugunsten der Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück findet am Sonntag, 27. August 2017, im Pottebruch-Stadion in Fürstenau als Kleinfeld-Fußballturnier (5 Spieler + 1 Torwart) statt. Beginn ist um 12:30 Uhr, Ende um ca. 18 Uhr. Ausrichter: Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück

Es haben sich 10 Mannschaften angemeldet, so dass zunächst in 2 Gruppen à 5 Teams auf 2 Spielfeldern gespielt wird. Die Spielzeit beträgt jeweils 12 Minuten. Gruppe A: Schützenverein Fürstenau, Schützenverein Andervenne, Schützenverein Handrup, Schützenverein Merzen, Püsselbüren
Gruppe B: Heimatverein Settrup, Schützenverein Höne, TC Menslage, HpH-Werkstätten, DFB-Team.
Das Turnier startet um 12:30 Uhr mit den Partien Schützen Fürstenau gegen Schützen Andervenne und Schützen Merzen gegen Schützen Handrup.
Nach den Gruppenspielen werden die Platzierungsspiele ausgetragen.
Die Siegerehrung wird um ca. 17.30 Uhr stattfinden.

Um ca. 13:30 Uhr werden F-Jugend-Teams aus Fürstenau/Hollenstede, Bersenbrück und Bramsche ihr Können zeigen.
Das Aktion-Mensch-Turnier wird dann ca. 14:30 Uhr fortgesetzt.

Rahmenprogramm:
Besucher/innen können sich an unterschiedlichen Aktionen im Rahmenprogramm beteiligen: Hammer-Wettbewerb, Glücksrad-Drehen, Schätze-Wettbewerb. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen.
Als besondere Attraktion wird eine sogenannte Spielkarten-Versteigerung stattfinden. Hauptpreis ist hier ein von der Firma Ter Heide Gebäudetechnik, Bersenbrück, gestifteter Miele-Staubsauger. Für die Versteigerung konnte der Versteigerungs-Experte Josef Sall aus Voltlage gewonnen werden.
Für musikalische Stimmung sorgt die HpH-Band „Klangwerk“.
Für Essen und Trinken (Cafeteria, Getränke-Pavillon, Imbiss-Stand) wird wie gewohnt gesorgt.

Programm für Kinder:
Übungsleiterinnen der HpH-Sportabteilung sorgen am Spielfeldrand für einen abwechslungsreichen Bewegungs-Parcours mit Balancieren, Werfen, Springen und mehr….

Und nicht vergessen:
Für Spenden während der Veranstaltung sind wir sehr dankbar.

359. Bürgerschützenfest

 

In drei Wochen findet unser 359. Bürgerschützenfest statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Vorstand und die Majestäten mit Gefolge freuen sich schon.

Ganz besonders würden wir uns freuen, wenn am Samstag auch wieder eine menge Kinder mit uns durch die Stadt zum Festplatz marschieren  würden.

Den offiziellen Ablauf für das Bürgerschützenfest findet ihr hier, einfach das kleine Plakat anklicken um eine größere Version zu öffnen.

We want you!

We want you!
„Tradition seit 1658“
 
Liebe Freunde,
 
wir, der Bürgerschützenverein Fürstenau, ältester Verein unserer Heimatstadt suchen Mitstreiter!
In unserem 17- köpfigen Vorstandsteam sind derzeit folgende Posten vakant:
 
-1. Kassierer (geschäftsführender Vorstand)
-Fähnrich der 2. Kompanie
-Fähnrich der 3. Kompanie
 
Die Aufgabenfelder gliedern sich wie folgt:
 
-1. Kassierer (wird eingearbeitet durch den bisherigen Kassierer)
-monatliches Rechnungswesen
-Mitgliederverwaltung
-Finanzwesen während des Schützenfest
-jährlicher Bericht zur Generalversammlung
 
Kompaniefähnrich:
-Kompaniebetreuung in Zusammenarbeit mit dem Kompaniehauptmann
-Unterstützende Tätigkeiten während des Schützenfest
 
Wir bieten:
 
– Geschlossene Teamarbeit, Zusammenhalt und Vereinsleben
– jährliche Vorstandsausflüge
– traditionelles Schützenwesen
 
Interessiert?
 
Sprecht uns an!
Schreibt uns an!
Besucht uns im Bürgerschützenhaus ( Montags zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr)!
 
Horrido!