Vereinspokalschießen der Bürgerschützen ein voller Erfolg

In einem dich gedrängten Schießstand fand auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins statt.

Erstmalig in der Geschichte des Bürgerschützenvereins hat der Verein eine Kaiserin: Kirsten „Kiki“ Feye setzte beim Pokal der ehemaligen Könige den entscheidenden Schuss, der sogleich mit einem ausgelassenen Jubel gefeiert wurde.

Den Vorstandspokal sicherte sich Schriftführer Sebastian Spree.

Daniel Geske errang mit einer guten Schießleistung sowohl den Alfons Thünker-Pokal als auch den Georg Heile jr.-Pokal, die beide mit dem Kleinkaliber auf Automaten ausgeschossen werden. Den dritten Kleinkaliberpokal, den August Könning-Pokal, sicherte sich der 1. Schießmeister Jürgen Hemme.

Beim Pokal des Königsclubs, dem Ernst Ludlage-Pokal, setzte Adjutant Frederik Gohmann noch in der ersten Schießrunde den entscheidenden Schuss und holte den Rumpf von der Stange.

Ulla Wilke schoss den Pokal der Ehrendamen und -herren, Achim Krone den Pokal der ehemaligen Avantgarde und Malte Steinhaus den Pokal der aktiven Avantgarde.

Der vom amtierenden König Stephan Schwietert gestiftete Käferfreunde-Pokal für Mitglieder der Käferfreunde Fürstenau, dessen Vorsitzender er gleichzeitig ist, ging an Kilian Feierabend.

Präsident Ralf Albers beglückwünschte alle erfolgreichen Schützen und freute sich über die Beteiligung. Dass die Schießleistungen gut gewesen sein mussten, zeigte auch, dass bereits um kurz vor Zehn alle Rümpfe von der Stange geholt worden waren – sehr früh für das Vereinspokalschießen.

Den gebührenden musikalischen Abschluss des Abends gab dann Franz Kestermann mit einem Ständchen auf seinem Akkordeon, bevor Albers den Abend mit einem dreifachen Horrido beendete.

 

 

 

Zweiter Sieger beim Aktion Mensch Turnier

Zweiter Sieger beim Aktion Mensch Turnier!
Nach einem Auftaktunentschieden gegen Settrup mit 2:2 (Tore: Lukas Mannß, Michael Krone) ging es mit einem Sieg gegen die HpH Bersenbrück mit 5:3 weiter (Tore: Johannes Selker 2x, Frederik Gohmann, Mirko Pries und Malte Steinhaus). Nach dem letzten Gruppenspiel gegen Andervenne mit 1:0 (Tor: Malte Steinhaus) wartete auf uns als Gruppensieger unser Bruderverein Schützenverein Höne e.V.. Das Spiel endete 1:1 (Tor: Marius Woelke). Im Elfmeterschießen gewannen wir 3:1 durch drei Glanzparaden durch unseren Torwart Fabian DE (Tore: Frederik Gohmann, Johannes Selker, Mirko Pries).
Das Finale verloren wir unglücklich mit 0:1. Wir freuen uns über den zweiten Platz!

 

Foto: BSV1658

 

Foto: Bersenbrücker Kreisblatt/ Jürgen Schwietert

Vielen Dank für das 361. Bürgerschützenfest!

Auch die schönste Feier geht einmal zu Ende!

Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass wir ein super Schützenfest gefeiert haben!
Wir sind stolz auf diesen großen Umzug am Sonntag und auch auf so viele Zuschauer am Straßenrand wie seit vielen Jahren nicht mehr.

Mit unseren Majestäten werden wir das nächste Schützenjahr genauso schön verbringen wie das letzte.

Die Majestäten:
SM Stephan Schwietert mit Christine Schwietert
Torsten Kück mit Andrea Grave
Eckard Wilke mit Ulla Wilke

Der Kinderthron:
Kinderkönigin Isa Schutkin mit Justus Brinkschröder
Philip Burghardt mit Lyciane Binia
Felix Haverkamp mit Tasnim Kanaa

Jugendkönigin Pia Gerweler

Kalberkönigin Bettina Steven