Hermann Mack ist der erste Kinderkönig des Fürstenauer Bürgerschützenvereins. 1935 erringt er diese Würde. Wie bei den erwachsenen Vorbildern erwählt der Kinderkönig eine Königin und nimmt zwei Ehrenpaare mit auf den Thron. Seit 1993 dürfen auch Mädchen auf den Rumpf mitschießen, allerdings dauert es bis 2000 bis Anja Grave die erste Kinderkönigin wird. Der Samstag ist der Tag des Kinderkönigs, wo er oder sie seine Rede auf dem Schlossplatz hält und der Nachfolger ausgeschossen wird. Am Sonntag nimmt bereits der neue Kinderkönig in der Kutsche Platz.
2025
König Ben Steven mit Königin Svea Gerweler
Ehrenpaare sind Jonathan Engel mit Leni Eske und Erik Bruns mit Milana Merker
2024
Königin Sophie Bruns mit Prinzgemahl Theo Knobbe
Ehrenpaare sind Anni Eikermann mit J
Joris Gerweler und Merle Sodtalbers mit Simon Osterhage
2023
Königin Esther Middelkamp mit Prinzgemahl Ben Steven
Ehrenpaare sind Lina Kubanek mit Peer Middelkamp und Lara Marie Gerdes mit Nick Meyer
2022
König Joris Gerweler mit Königin Anni Eikermann
Ehrenpaare sind Theo Knobbe mit Sophie Bruns und Simon Osterhage mit Jette Listing
2021 Ausfall Schützenfest wegen Pandemie „Corona“
2020 Ausfall Schützenfest wegen Pandemie „Corona“
2019
Kinderkönigin Isa Schutkin mit Justus Brinkschröder
Ehrenpaare Philip Burghardt mit Lyciane Binia und Felix Haverkamp mit Tasnim Kanaa
2018
2017
2016 Justus Brinkschröder
2015 Chelsea Binia
2014 Paul Kasper
2013 Hannes Brinkschröder
2012 Malte Steinhaus
2011 Louis Schräder
2010 Cora Schoch
2009 Nina Wübbel
2008 Julian Grave
2007 Sina Wagemann
2006 Torben Möller
2005 Theresia Grave
2004 Hannes Wübbel
2003 Fabian Diedrich
2002 Katharina Grave
2001 Mathis Liedtke
2000 Anja Grave
1999 Thorben Liedtke
1998 Achim Krone
1997 Daniel Geske
1996 Daniel Richter
1995 Colin Blome
1994 Bert Laurisch
1993 Matthias Burbrink
1992 Sebastian Ortel
1991 Daniel Determann
1990 Florian Lorenz
1989 Christian Schröer
1988 Stefan André
1987 Christian Burbrink
1986 Frank Czarnecki
1985 Jens Vaske
1984 Jan-Dirk Grave
1983 Andreas Sander
